Gemeinde
Mitten im Leinebergland


Im schönen Leinebergland, in der Hilsmulde, liegt der Flecken Delligsen mit den dazugehörigen Orten.
Delligsen als Ort hat um die 3600 Einwohner, von denen ca. 2100 Menschen Mitglieder unserer ev. luth. Kirchengemeinde St.-Georg zu Delligsen sind.
Mitten durch den Flecken Delligsen verläuft die landeskirchliche Grenze, so dass Kaierde, Delligsen, Varrigsen und Ammensen zur Landeskirche Braunschweig gehören, während Grünenplan bereits zur Landeskirche Hannover gehört; ebenso wie die Orte nördlich auf der B3.
Eine gute Infrastruktur vor Ort trägt dazu bei, dass Menschen aller Altersgruppen in Delligsen gut versorgt und aufgehoben sind. Dazu leistet auch die Kirchengemeinde Beiträge; vor allem in der Arbeit des ev. Kindergartens, des sich entwickelnden Familienzentrums und der Arbeit mit den Konfirmanden und Seniorengruppen.
Als Kirchengemeinde freuen wir uns über die gute und produktive Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des Rates, sowie den Bildungseinrichtungen und zahlreichen Geschäftsleuten vor Ort, die die Kirchengemeinde mittragen und unterstützen.
St.-Georgs-Kirche
Sehr zentral an der Hauptstraße gelegen befindet sich unsere St.-Georgs-Kirche mit den dazugehörigen Gebäuden; Gemeindehaus, Pfarrhaus und dem unteren Teil des Kindergartens.
Das Kirchenschiff im neogotischen Stil feierte unlängst seinen 125. Geburtstag.
Es wurde 1890 in dieser Form erbaut.
Jedoch stand schon lange vorher an selbigem Orte eine Kirche und auch der Turm ist wesentlich älter und datiert in seinen Grundmauern als Wehrturm weit zurück in vorreformatorische Zeiten.
Bis zu 400 Menschen finden in der Kirche Platz.
Aber so voll ist es leider nur zu besonderen Anlässen, wie zum Beispiel dem Krippenspiel an Heiligabend.
An normalen Sonntagen besuchen um die 40 Menschen verschiedener Altersgruppen die Gottesdienste.