Braunschweig/Wolfenbüttel. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat in einem aktuellen Schreiben alle Kirchengemeinden in der Landeskirche Braunschweig gebeten, täglich um 12 Uhr die Kirchenglocken für eine Minute zu läuten.
Ziel sei es, dass sich Menschen in dieser Minute miteinander durch ein gemeinsames Gebet verbinden, wo auch immer sie sind.
Anlass der Bitte ist das generelle Verbot von Gottesdiensten und religiösen Versammlungen, das durch die staatlichen Behörden erlassen worden ist, um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Ohne Gottesdienste entfällt in der Regel auch das Läuten der Glocken, weil diese zum Gottesdienst einladen.
Außerdem empfiehlt der Landesbischof, zu dem besonderen Mittagsläuten das Vaterunser
"Vater unser im Himmel
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich
und die Kraft und die Herrlichkeit
in Ewigkeit. Amen."
sowie folgende Worte zu beten:
„Herr, unser Gott, lass uns jetzt im Glauben zusammenstehen.
Stärke unser vertrauen und unseren Mut.
Unsere Worte und unsere Taten mögen von Liebe erfüllt sein.
Sei bei allen, die krank sind, sich Sorgen machen oder Angst haben.
Segne alle, die ihnen helfen.
Schenke uns allen Geduld und Kraft.
Das bitten wir dich durch Jesus Christus. Amen“
(Quelle: Michael Strauß - Pressesprecher - 17. März 2020)
Die Glocken der St. Georg Kirche in Delligsen läuten jeden Tag zur Mitte des Tages um 12.00 Uhr.
Das Vaterunser und Gebet zum Mittagsläuten können Sie sich auch als PDF Datei (siehe unten) ausdrucken.





