Das Losungswort steht im Epheserbrief (Kapitel 2, Vers 5):
Aus Gnade seid ihr gerettet.
Die Andacht von und mit Pfarrer Paul-Gerhard Feilcke steht Ihnen bei YouTube zur Verfügung:
Am Ende des Beitrags steht DIE ANDACHT ZUR WOCHENMITTE zusätzlich als PDF Datei zur Verfügung.
LEBT ER NOCH?
Liebe Leserinnen & Leser,
folgende Begebenheit, die sich – mag sie auch noch so verrückt klingen – so im letzten Jahr im Schwarzwald wirklich zugetragen hatte:
Zwei Wanderer fanden auf ihrem Weg einen wunderschönen Salamander, der von einem Auto überfahren war. Sein Kopf war platt; aber seine Beine und sein Schwanz zuckten noch. War der nun tot, oder lebte er noch? Sie konnten sich darüber nicht einig werden. Da kam ein dritter Wanderer dazu. Den fragten sie nach seiner Meinung. Nach einigem Nachdenken sagte der: »Der ist tot. Er weiß es nur noch nicht!« Der heutige Tagesvers sagt uns, dass Menschen ohne Begnadigung ihrer Fehler und Probleme, nicht wirklich Frieden finden. Erst durch die Verbindung mit Christus, der sinnbildlich für die Gnade und Liebe Gottes steht – so die Meinung von Paulus -, finden wir den Sinn des Lebens der uns eigentlich zugedacht ist.
Das ist eine harte Aussage, gegen die sich viele Menschen energisch wehren, da sie meinen, sie wissen es dank ihrer körperlichen und geistigen Kräfte besser. Aber genau betrachtet sind es doch nur ein paar Jahre. Und um das eigene Ende kann auch niemand wirklich wissen.
Zum Glück hat unser Tagesvers noch eine Fortsetzung: Wir können zum Leben, zum ewigen Leben bei Gott erweckt werden, wenn wir unser Vertrauen auf das errettende Werk Jesu Christi setzen. Weil er sein Leben für uns eingesetzt hat, können alle, die ihm vertrauen, ewiges Leben geschenkt bekommen. Gottes große Barmherzigkeit ist es, die Hoffnung über das Leben hinaus gibt. Sie ist das große Sinnangebot Gottes, für unser Leben. »Aus Gnade seid ihr gerettet – und er hat uns mit auferweckt und mit eingesetzt im Himmel, in Christus Jesus.« AMEN!
Ich wünsche Ihnen eine weitere gesegnete Woche. Gott bewahre uns alle. AMEN!
Ihr Pfr. Paul-Gerhard Feilcke

