Das Losungswort steht im 1. Buch Mose (Kapitel 1, Vers 27):
Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn und schuf sie als Mann und Frau.
Am Ende des Beitrags steht GOTTES WORT ZUR MITTE DER WOCHE zusätzlich als PDF Datei zum Download zur Verfügung.
VON DER WÜRDE DES MENSCHEN
Liebe Leserinnen & Leser,
erinnern Sie sich: »Die Würde des Menschen ist unantastbar.« So beginnt das deutsche Grundgesetz (Artikel 1, Absatz 1). Diese unsere Verfassung der damals neu gegründeten Bundesrepublik entstand 1949 auch im Sinne einer Reaktion auf die nationalsozialistische Weltanschauung, durch die noch wenige Jahre zuvor in Deutschland Massenmorde an Juden und Menschen mit geistigen oder körperlichen Beeinträchtigungen gerechtfertigt worden waren. Diese Menschen galten nach der dort herrschenden Theorie des Sozialdarwinismus als Untermenschen oder als minderwertig.
Die Gründer des neuen Staates besannen sich nach dem Schock zurück auf jüdisch-christliche Werte. Denn das ethische Grundprinzip der absolut gültigen Menschenwürde war keine neue Idee, sondern war bereits durch Gott persönlich in der Gottesebenbildlichkeit begründet. Der unmessbar hohe Wert eines Menschen lässt sich nur durch sie begründen. Sie ist völlig unabhängig von Leistung, Alter, Geschlecht oder ethnischer Herkunft eines Menschen. Durch sie unterscheidet sich der Mensch grundlegend von allen anderen Lebewesen. Wir sind Gott so wertvoll, dass er seinen Sohn Jesus Christus für uns am Kreuz sterben ließ, um unserem Leben einen neuen Lebenssinn zu schenken. Dadurch werden noch weitere Grundwerte gültig, wie unter anderem die prinzipielle Gleichwertigkeit aller Menschen, das Recht auf Meinungsfreiheit und auf Entfaltung der Persönlichkeit und auf Selbstbestimmung. Darüber hinaus darf jeder von uns, ausgestattet mit Vernunft, Freiheit und Gewissen, autonom entscheiden, ob er ein Leben im Glauben an Gott führen möchte oder nicht. Das, so glaube ich, ist mit die wichtigste Entscheidung. Sie hilft und stützt – gerade dieser Tage. Wie viele Menschen wissen sich wertgeschätzt, angenommen oder geliebt von Gott, jetzt da sie in den Flutkatastrophen so vieles verloren haben, jetzt da sie durch die steigenden Corona-Infektionen die eigene oder die Gesundheit eines lieben Mitmenschen betroffen sehen, jetzt da viele in einen unsicheren Herbst schauen mit Blick auf das, was da wohl kommen mag.
Es kann wirklich gut tun zu wissen, meine Würde, mein Ansehen und meine Person, ist mir von Gott anerkannt, vor allen anderen Dingen. Das glauben zu dürfen, ist gerade im Alltag, ein unglaublich wertvolles und kraftgebendes Geschenk. Ich wünsche Ihnen diesen Glauben von Herzen.
Und der Friede Gottes helfe uns, in diesem Glauben zu leben. AMEN!
Gott segne Sie Ihnen die weiteren Tage dieser Woche.
Ihr Pfr. Paul-Gerhard Feilcke

