Liebe Leserinnen und lieber Leser,
zum 1. Mai dieses Jahres werde ich unsere Pfarrstelle in Delligsen verlassen. Diese Entscheidung habe ich zusammen mit meiner Frau Claudia vor einem sehr persönlichen Hintergrund getroffen:
Seit längerer Zeit ist mein Vater schwer am Herzen erkrankt. Stattgefundene Operationen und anderweitige medizinische Eingriffe im Herzklinikum der Uni Leipzig, wie zum Beispiel das Einsetzen einer Herzklappe, das Setzen von Stents oder auch eine Aortenerneuerung, haben in Kombination mit Medikamenten eine Zeit lang eine gewisse Stabilität gewährt, kommen in naher Zeit aber mehr und mehr an ihre Grenzen.
Weitere medizinische Eingriffe sind von den Ärzten nicht mehr vorgesehen. Die Prognosen für meinen Vater, hinsichtlich eines Zeitraums des relativ uneingeschränkten Lebens, haben sich zuletzt nun sehr verringert.
Als Folge dessen haben wir als Familie, meine Frau Claudia und ich, mit unseren beiden Kinder Emma und Elene, zuletzt mehr und mehr versucht, als Familie für die Eltern/Großeltern da zu sein. Mit dem zuletzt aber auch kleiner gewordenen Zeitraum der Lebenserwartung meines Vaters insgesamt, haben wir uns nun entschlossen, die Zeit in Zukunft durch eine größere Nähe zum Elternhaus nutzen zu wollen.
Unter Einbeziehung und Information von Landeskirche, Propstei und Kirchenvorstand, haben wir deshalb beschlossen, zum 1.Mai die Pfarrstelle in Delligsen zu verlassen.
Ich danke an dieser Stelle vor allem dem Kirchenvorstand, der diese Entscheidung am 18. Januar zur Kenntnis genommen und mitgetragen hat. Für die uns verbleibende Zeit hier in Delligsen wünsche ich uns Gottes Segen und viel Kraft, bei den gemeinsam vor uns liegenden Aufgaben und Begegnungen.
Sollten Sie, liebe Leserin, lieber Leser, ein Gespräch mit mir oder uns als Familie wünschen, zögern Sie bitte nicht, mit mir Kontakt aufzunehmen.
Gottes Segen sei mit uns allen!
Ihr/Euer
Pfr. Paul-Gerhard Feilcke

