Suche

Nachrichten Ansicht

News

15.02.2021

GOTTES WORT ZUM TAGE - 15.02.2021

Das Losungswort steht im Lukasevangelium (Kapitel 15 - Vers 7)

Jesus Christus spricht: So wird Freude im Himmel sein über einen Sünder, der Buße tut, mehr als über neunundneunzig Gerechte, die der Buße nicht bedürfen.

Liebe Leserin, lieber Leser,

was Jesus lebt, mit wem er zusammen seine Zeit verbringt, das ist anstößig. Es gibt doch in jeder Gesellschaft Werte und Normen, die niemand ungestraft verletzt. Sage mir, mit wem du zusammen bist und ich sage dir, wer du bist … …

Im Prinzip hat sich an dieser Haltung von damals bis heute wenig geändert. Jesus nun konfrontiert seine Zeitgenossen damals und uns heute mit der anderen Werteordnung Gottes.

Fast leichtfüßig kommt er mit einer Alltagsgeschichte, quasi nach dem Motto: Was ich erzähle, ist doch selbstverständlich für euch. Wenn ein Hirte feststellt, dass eines seiner hundert Schafe verloren gegangen ist, dann lässt er die anderen in der Wüste zurück und sucht das verlorene Schaf, bis er es findet. Und dann bringt er es zurück, zeigt es den Freunden und Nachbarn und lädt ein, sich mit ihm zu freuen, dass das verlorene Schaf wieder gefunden ist. Seine Geschichte beschließt Jesus sodann mit unserem heutigem Losungswort: »So wird Freude im Himmel sein über einen Sünder, der Buße tut, mehr als über neunundneunzig Gerechte, die der Buße nicht bedürfen.«

Ein guter Hirte? Ein schlechter Hirte? Wer kann sich denn erlauben, dem einen verlorenen Schaf nachzusteigen und dafür die anderen neunundneunzig sich selbst zu überlassen? Ein Risiko von 1 zu 99.

Ja klar, denke ich, wenn er nicht alleine ist und noch einen Mitarbeiter hat, dann geht das. Wenn nicht, dann gilt es eine Güterabwägung vorzunehmen. Und die sollte, nach meinem Denken, letztlich dazu führen, sich um die Herde zu kümmern und verloren sein zu lassen, was verloren ist.

Doch wie gesagt, Gott denkt anders. Und bei genaueren Lichte betrachtet, bin ich dankbar, dass er so anders denkt. Aus der scheinbar selbstverständlichen Frage »Wer von euch wird nicht …« wird schnell: »Wer von euch wird …?« Und hier wird deutlich, was den Himmel von der Erde unterscheidet:

Dort ist mehr Freude über einen Wiedergefundenen, der verloren war als über eine große Zahl solcher, die keiner Sorge bedürfen. Bei Gott gilt: VERLORENES BEKOMMT IMMER WERT. Ein Blick und eine Haltung, die mir gerade in diesen Tagen des Lockdowns viel zumuten, aber meinen Blick und mein Herz auch weiten können. In »Widerstand und Ergebung« formulierte es Dietrich Bonhoeffer einmal so: »Nicht das Beliebige, sondern das Rechte tun und wagen, mag es auch noch so klein oder aussichtslos sein. Nicht im Möglichen schweben, sondern das Wirkliche tapfer ergreifen. Nicht in der Flucht der Gedanken verharren, sondern allein in der Tat ist die Freiheit.«

WAS FÜR EINE WERTSCHÄTZUNG GOTTES! SIE DÜRFEN SICH VON IHM ÜBER ALLE MAßEN WERTGESCHÄTZ FÜHLEN.  

Er segnet und behütet Sie, auch in der kommenden Woche.
Einen guten Start,
Ihr Pfr. Paul-Gerhard Feilcke