Zu den wichtigsten Aufgaben der Landessynode („Kirchenparlament“) gehört die Verabschiedung von Gesetzen und des landeskirchlichen Haushalts.
Die neue Legislaturperiode endet am 31.12.2025. Die erste Sitzung der Landessynode im Februar war geprägt von Wahlen sowie der Vorstellung von Institutionen und Aufgaben.
Dr. Peter Abramowski ist erneut zum Präsidenten der Landessynode gewählt worden. Bereits in der vergangenen Legislaturperiode hatte er sechs Jahre lang als Präsident des Kirchenparlamentes amtiert. Als Vizepräsidenten wurden Martina Helmer-Pham-Xuan und Konrad Baumann gewählt.
Die vier Landessynodalen der Propstei Gandersheim-Seesen wirken in folgenden Ausschüssen der Landessynode mit:
Bildungs- u. Jugendausschuss: Katrin Schnelle (Bad Gandersheim)
Finanzausschuss: Pfarrer Thomas Ehgart (Bad Gandersheim)
Gemeindeausschuss: Carsten Schillert (Delligsen)
Dieser Ausschuss ist für alle Angelegenheiten zuständig, die für die Arbeit in den Kirchengemeinden von Belang sind.
Rechtsausschuss: Jürgen Hirschfeld (Seesen)
Rechnungsprüfungsausschuss: Katrin Schnelle (Bad Gandersheim)

