Suche

Nachrichten Ansicht

News

18.12.2018 Kategorie: Gemeinde

Einsatz Nr. 01 - 11.11.2018 - FEU

Brand eines Blumenkübels an der St.-Georgs-Kirche

Datum: 11.11.2018
Alarmzeit: 09:25 Uhr Einsatzdauer: 5 Minuten
Alarmierungsart: Anruf - Mobilfunk durch Küsterin
Einsatzstichwort: "Es brennt!"
Einsatzort: Delligsen, Hilsstraße 26 Einsatzmittel: Wassereimer
Kräfte: Kirchenvorstandsvorsitzender
Weitere Kräfte: Küsterin Am Sonntagmorgen, gegen 09.25 Uhr, löste Küsterin Heidemarie Koch mittels Mobilfunkanruf einen Brandalarm aus. Bereits kurz nach der Alarmierung, unter Beachtung der Vorschriften der Straßenverkehrsordnung, traf der Kirchenvorstandsvorsitzende am Einsatzort ein. Schon beim Verlassen des Kraftfahrzeuges musste der Geruch von brennenden Kunststoffs aufgenommen werden.
Die Küsterin hatte bereits umsichtig den Einsatzort abgesichert und ein geeignetes Einsatzmittel, gefüllt mit Hilswasser, am Einsatzort bereitgestellt. Durch ein beherztes Verteilen des Hilswassers, unter Berücksichtigung der Erfahrung von über 15 Jahren Fördermitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Delligsen, konnte der Brand schnell unter Kontrolle und schließlich vollständig gelöscht werden. "Feuer aus!", schallte es nach wenigen Minuten über den Kirchvorplatz und die weiteren Vorbereitungen auf den Gottesdienst um 10.00 Uhr konnten beginnen. Zuvor gelang es den eingesetzten Kräften, unter Einbringung der Erfahrungen durch den Konsum einschlägiger Fachsendungen wie z. B. "Tatort", "Großstadtrevier" und "Derrick" die vermutliche Brandursache zu ermitteln:  eine gedankenlos im Blumenkübel entsorgte Zigarette. Mittlerweile ist der Brandschaden am Blumenkübel kaum noch sichtbar. Küsterin Heidemarie Koch hat eine Erneuerung der Bepflanzung durchgeführt.

Schwelbrand im Blumenkübel

Blumenkübel - im Hintergrund eingesetztes Löschmittel

FEUER AUS!

Beitrag von Carsten Schillert