Das Unterstützungssystem für den Kinderschutz in Niedersachsen steht mit den vielen Beratungs- und Unterstützungsangeboten weiter zur Verfügung. Auf der Website
www.kinderschutz-niedersachsen.de
sind die Angebote zu finden, die in Niedersachsen zur Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien in Krisensituationen vorgehalten werden.
Kinder und Jugendliche, die nicht mehr weiter wissen, können unter (0800) 111 0 333 und der „NUMMER GEGEN KUMMER 116 111“ (von überall in Europa) beim Kinder- und Jugendtelefon anrufen. Dort sitzen erwachsene oder jugendliche Beraterinnen und Berater am Telefon.
Die Hotline ist montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr kostenlos zu erreichen.
Außerdem gibt es auf www.nummergegenkummer.de eine Online-Beratung.
Die Schließung von Kitas und Schulen sowie die anderen derzeitigen Einschränkungen des öffentlichen und gesellschaftlichen Lebens stellen insbesondere Familien vor Herausforderungen. Auch Beratungsstellen und Familienzentren haben in diesen Tagen geschlossen.
Der Arbeitsbereich – Kindertageseinrichtungen - der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig stellt eine Informationsplattform des Nationalen Zentrums für „Frühe Hilfen“ vor.
Das Nationale Zentrum "Frühe Hilfen" gibt unter
Hinweise auf kostenlose anonyme Telefon- und Online-Beratungsangeboten.

