Suche

Nachrichten Ansicht

News

26.04.2019 Kategorie: Gemeinde

Erste Sitzung der neuen Propsteisynode Gandersheim-Seesen

Carsten Schillert stellv. Vorsitzender der Propsteisynode - Sven Leistner Mitglied im Propsteibauausschuss


Die Propstei Bad Gandersheim und die Propstei Seesen sind zum 01. Januar 2017 fusioniert. In den letzten beiden Jahren setzte sich die Propsteisynode aus den gesamten Mitgliedern der vormals selbständigen  Propsteisynoden Bad Gandersheim und Seesen zusammen. Nachdem sich im Laufe des Jahres die neugewählten Kirchenvorstände konstituiert hatten, stand nun die Neubildung der Propsteisynode Gandersheim-Seesen auf der Tagesordnung. Aus allen sechs Regionen der Propstei trafen die Synodalen zur Andacht in der Seesener Sankt-Andreas-Kirche ein. Pröpstin Elfriede Knotte und Propst Thomas Gleicher gestalteten gemeinsam die Andacht, die traditionell mit dem Lied "Die Kirche steht gegründet allein auf Jesus Christ" endete. Zu Beginn der Synodensitzung versammelten sich die anwesenden 55 (von 58) Propsteisynodalen im Seesener Kirchenzentrum. Dort würdigte Pröpstin Knotte die jahrzehntelange Leistung von Elke Wille (Stroit) in Kirchengemeinde und Propstei. Elke Wille war u.a. viele Jahre Vorsitzende der Propsteisynode Bad Gandersheim. Ihr ehrenamtliches Lebenswerk wurde vor wenigen Wochen durch die Northeimer Landrätin Astrid Klinkert-Kinkel mit der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland wertgeschätzt. Auf Vorschlag des Propsteivorstandes wählte die Synode Elke Wille zur Ehrenvorsitzende. Die erste Sitzung einer neuen Propsteisynode ist sehr stark von Wahlen geprägt. Die umsichtige Vorbereitung und Begleitung der Wahlen durch Propsteisekretärin Diana Hoppe ermöglichte ein zügiges Verfahren.
Die Synodalen wählten Heidemarie Neumann (Gittelde) mit 94,5 % Zustimmung zur neuen Vorsitzenden der Propsteisynode und Carsten Schillert (Delligsen) mit 82,7% zum stellvertretenden Vorsitzenden. Beide sind zudem Mitglied des Propsteivorstandes. Kraft Amtes gehören dem Propsteivortand Pröpstin Elfriede Knotte (Bad Gandersheim), Propst Thomas Gleicher (Seesen), stellv. Pröpstin Meike Bräuer-Ehgart (Bad Gandersheim) und der stellv. Propst Johannes Koch (Rhüden) an. Durch Wahl komplettieren den Propsteivorstand Pfarrer Thomas Weißer (Seesen), Jürgen Hirschfeld (Seesen) und Mike Südekum (Bad Grund). Sie werden bei Abwesenheit vertreten durch Pfarrer Robert Schaper (Opperhausen), Cornelia Materne (Clus) und Cornelia Heinrich (Bad Gandersheim).
Der Wahlmarathon umfasste auch die Wahl der Mitglieder im Diakonieausschuss, Bauausschuss, Jugendausschuss sowie zwei Kassenprüfer. Der Delligser Bauingenieur Sven Leistner wurde in den Propsteibauausschuss gewählt. Aus dem Gestaltungsraum wurden zudem Reiner Nehrig (Ammensen) in den Propsteibauausschuss und die neue Ehrenvorsitzende Elke Wille (Stroit) in den Diakonieausschuss gewählt. Ab sofort wird wieder die inhaltliche Arbeit in der Propsteisynode dominieren.
Ein besonderes Ereignis wird die Themensynode „Diakonie“ am 27. Mai 2019 mit Landesbischof Dr. Christoph Meyns sein.


Der neue Propsteivorstand v. l.: Pröpstin Elfriede Knotte, Propst Gleicher, stellv. Pröpstin Meike Bräuer-Ehgart, Jürgen Hirschfeld, Carsten Schillert, Pfarrer Thomas Weißer, Heidemarie Neumann, Pfarrer Robert Schaper, Cornelia Materne, Mike Südekum und Cornelia Heinrich

55 der 58 Propsteisynodale waren anwesend

Elke Wille, Pröpstin Knotte und Propst Gleicher beim Auszählen

Heidemarie Neumann und Carsten Schillert im Gespräch

Pfarrer Weißer und Pfarrer Feilcke tauschen sich aus

Pröpstin Knotte, Heidemarie Neumann und Propst Gleicher mit der neuen Ehrenvorsitzenden Elke Wille

Mitglied im Bauausschuss - Bauingenieur Sven Leistner

Beitrag von Carsten Schillert (Fotos Pfarrer Tim-Florian Meyer, Seesen)