Suche

Nachrichten Ansicht

News

20.01.2024

MITGEFÜHL UND VOLLSTES VERSTÄNDNIS

Informationen des Kirchenvorstand zur Entscheidung von Pfarrer Feilcke und den Folgen

Liebe Leserinnen und liebe Leser,

der Kirchenvorstand ist von Pfarrer Paul-Gerhard Feilcke in der Kirchenvorstandssitzung am 18. Januar 2024 über seine Entscheidung informiert worden. Wir waren völlig überrascht.

Mitgefühl und vollstes Verständnis für die Entscheidung

Unser tiefes Mitgefühl gilt unserem Pfarrer Paul-Gerhard Feilcke, seiner Ehefrau Claudia, ihren Töchtern Emma und Elene und ganz besonders seinem Vater Gerhard Feilcke und dessen Ehefrau. Wir hoffen mit der Großfamilie Feilcke und wünschen, dass ihnen viel gemeinsame Zeit verbleiben wird und sie zusammen noch sehr viele schöne Momente haben werden.

So schwer es uns fällt unseren sehr geschätzten Pfarrer Paul-Gerhard Feilcke gehen zu lassen, so verständlich ist uns die von ihm getroffene Entscheidung. Wie schwer ihm die Entscheidung gefallen ist, ist in jedem Gespräch mit ihm spürbar gewesen.

Die Größe seiner Entscheidung und die Liebe zur Familie wird auch dadurch deutlich, dass der Wechsel zum neuen kirchlichen Arbeitgeber in Thüringen mit materiellen und dienstrechtlichen Nachteilen verbunden ist.

Dienstzeit von stetiger Mehrfachbelastung geprägt

Pfarrer Paul-Gerhard Feilcke ist als Pfarrer im Probedienst in der Propstei Gandersheim-Seesen, auf der Pfarrstelle im Seelsorgebezirk II „Brunsen-Wenzen-Eimen“ gestartet. Noch in der Frühphase seiner Probedienstzeit wurde Pfarrer Feilcke im Februar 2018 mit der Vakanzvertretung in Delligsen beauftragt. Nach seinem Wechsel von Wenzen nach Delligsen im September 2020 blieb es bei der Mehrbelastung. Diesmal hat Pfarrer Feilcke die Vertretung in Wenzen übernommen. Hinzu kamen immer wieder teils längere Urlaubs- und Krankheitsvertretungen in den Pfarrverbänden am Hils oder im angrenzenden Pfarrverband Leine-Bergland.

Erst ab März 2023 trat in dienstlicher Hinsicht für kurze Zeit Normalität ein. Andreas von Eimen trat seinen Dienst in Wenzen an. Seit rund zwei Monaten ist die Phase bereits wieder beendet und Pfarrer Feilcke vertritt den erkrankten Pfarrer Pfau.

Wie geht es in der Kirchengemeinde Delligsen weiter

Unmittelbar nach Kenntnis der Entscheidung, habe ich Kontakt mit unserer Pröpstin Meike Bräuer-Ehgart aufgenommen und die Folgen sowie das weitere Vorgehen mit ihr und Pfarrer Paul-Gerhard Feilcke besprochen.

Zeit bis 30. April 2024 – Konfi-Freizeit, Ostern u. Konfirmation

Pfarrer Paul-Gerhard Feilcke wird seinen Dienst bis Ende April 2024 im Pfarrverband am Hils in der Kirchengemeinde Delligsen ableisten. Er wird wie geplant die Konfirmanden-Freizeit vom 15.03. bis 17.03.2024 durchführen.

Pfarrer Feilcke wird Ostern die  Gottesdienste sowie die Konfirmation am 21. April und 27. April 2024 leiten.

Die Verabschiedung von Pfarrer Paul-Gerhard Feilcke aus Delligsen und aus dem Dienst der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig wird in einem Gottesdienst mit Pröpstin Meike Bräuer-Ehgart am Sonntag, den 28. April 2024 um 12.00 Uhr,
in Delligsen erfolgen.

Vakanzvertretung ab 1. Mai 2024

Lt. Auskunft von Pröpstin Meike Bräuer-Ehgart ist der dienst- und lebenserfahrene Pfarrer Bernd Kuchmetzki mit der Vakanzvertretung in Delligsen beauftragt. Pfarrer Kuchmetzki war vor seinem langjährigen Dienst in der Militärseelsorge, der u. a. Auslandseinsätze in Mali beinhaltete, als Gemeindepfarrer in Kreiensen tätig. Vor einigen Monaten ist Pfarrer Bernd Kuchmetzki in die Propstei Gandersheim-Seesen zurückgekehrt und hier als „Springerkraft“ tätig.

Die Mitglieder des Kirchenvorstands sind Pröpstin Meike Bräuer-Ehgart für die schnelle Klärung und Pfarrer Bernd Kuchmetzki für die Übernahme der Vakanzvertretung dankbar.

Vertretung in den Festgottesdiensten im Kirchenjahr 2023/2024

Pröpstin Meike Bräuer-Ehgart hat zugesagt, dass die geplanten Festgottesdienste in 2024 in Delligsen (z. B. Goldene, Diamantene und Eiserne Konfirmationen, Ökumenischer Gottesdienst zum Auftakt des Heimatfestes) durch eine Pfarrerin oder einen Pfarrer geleitet werden. Die konkrete Einteilung wird derzeit erarbeitet.

Wiederbesetzung der Pfarrstelle

Lt. Auskunft von Pröpstin Meike Bräuer-Ehgart wird die Pfarrstelle im Seelsorgebezirk I „Delligsen“ im Pfarrverband am Hils zeitnah ausgeschrieben.

Die allgemeine Lage auf dem Arbeitsmarkt und insbesondere die Erfahrungen bei Wiederbesetzungen von Pfarrstellen, werden uns mit großer Wahrscheinlichkeit viel Geduld abverlangen.

Die stellv. Kirchenvorstandsvorsitzende Jutta Spaeth, weitere Mitglieder des Kirchenvorstands und ich haben Erfahrungen mit Vakanzen sammeln dürfen.

Wir werden gemeinsam mit Ihnen, dem Vakanzvertreter, den hoch motivierten Beschäftigten der Kirchengemeinde und des Kindergartens sowie den engagierten Ehrenamtlichen, die neue Herausforderung meistern.

Sobald uns neue relevante Information vorliegen, werden wir Sie zeitnah informieren. Bei Rückfragen und Anregungen, melden Sie sich bitte bei mir.

Ihr Carsten Schillert
Kirchenvorstandsvorsitzender
Tel.: 0160 / 531 76 11 - Mail: Carsten.Schillert@lk-bs.de