Suche

Nachrichten Ansicht

News

27.10.2018 Kategorie: Gemeinde

Carsten Schillert zum Synodalen in die Propsteisynode 2019-2024 gewählt

Jutta Spaeth Ersatzsynodale der Propsteisynode der Propstei Gandersheim-Seesen

Nach den Wahlen der Kirchenvorstände im März diesen Jahres werden derzeit in der gesamten Landeskirche Braunschweig die Propsteisynoden zum 1. Januar 2019 neu gebildet. Die XII. Landessynode der Landeskirche Braunschweig hat im letzten Jahr eine Änderung der Propsteiordnung beschlossen, die eine wesentliche Veränderung des Verfahrens zur Bildung der Propsteisynoden zur Folge hat.
Erstmals erfolgte die Wahl nicht in den einzelnen Kirchenvorständen sondern in Wahlbezirken. Die Wahlbezirke sind räumlich identisch mit den kürzlich gebildeten sogenannten Gestaltungsräumen (Regionen). Von der Kirchenregierung der Landeskirche Braunschweig wurde die Kirchengemeinde St. Georg zu Delligsen einem Gestaltungsraum mit den Kirchengemeinden Ammensen, Brunsen, Eimen, Kaierde, Naensen, Stroit, Varrigsen und Wenzen zugeordnet. Sämtliche Mitglieder der Kirchenvorstände aus den vorgenannten neun Kirchengemeinen des Gestaltungsraumes haben sich zur Wahl am Freitag, 26. Oktober im Familien- und Gemeindezentrum in Delligsen getroffen.
Von den 64 Mitgliedern der Kirchenvorstände haben 47 Personen an der Wahl teilgenommen. Eine Teilnahmequote von über 73 Prozent ist für einen Wahltermin an einem Freitagabend bemerkenswert gut. Die Wahlversammlung wurde geleitet von Propst Thomas Gleicher. In seiner Andacht zum Beginn der Zusammenkunft erläuterte Propst Gleicher am Beispiel der Evangelischen Kirche in Florenz die Bedeutung von Veränderungen. Nach einem gemeinsamen Vaterunser startete die Wahlversammlung. In zwei Wahlgängen wurden sieben Propsteisynodale und sieben Ersatzsynodale in die neue Propsteisynode von 2019 bis 2024 der Propstei Gandersheim-Seesen gewählt. Die Kirchengemeinde St. Georg zu Delligsen wird in der neuen Propsteisynode durch den Kirchenvorstandsvorsitzenden Carsten Schillert (Propsteisynodaler) und die stellv. Kirchenvorstandsvorsitzende Jutta Spaeth (Ersatzsynodale) vertreten sein. Die neue Propsteisynode Gandersheim-Seesen 2019-2024 wird 58 Mitglieder umfassen. Davon werden 45 Personen in den sechs Wahlbezirken der Propstei Gandersheim-Seesen gewählt, neun Personen werden vom Propsteivorstand berufen. Zudem gehören der Propsteisynode an: Pröpstin Elfriede Knotte (Bad Gandersheim), Propst Thomas Gleicher (Seesen), stellv. Pröpstin Meike Bräuer-Ehgart (Bad Gandersheim) und stellv. Propst Johannes Koch (Rhüden).

Carsten Schillert

Jutta Spaeth

Beitrag von Carsten Schillert