Mit einer Idee von Pfarrer Christoph Holstein fing alles an. Im September 1999 wurde der Kinderchor „GeorgsSpatzen“ unter der Leitung von Katrin Feichtinger gegründet.
Kindern ab einem Alter von 4-5 Jahren wurde so die Möglichkeit gegeben, spielerisch mit Lied und Tanz die eigene Stimme in einer Gruppe besser kennen zu lernen und zu nutzen.
Bevor die musikalische Früherziehung im Delligser Kindergarten eingeführt wurde, gab es zeitweilig die „GeorgsKüken“, ein Singkreis für die Jüngsten in unserer Kirchengemeinde. Ebenso erlernte eine Zeit lang eine kleine Gruppe älterer Mädchen in der „GeorgsBand“ neben dem Gesang auch das Gitarrenspiel.
Im vergangenen Jahr wurde die Kinderchorgruppe geteilt und mit den "GeorgsTönen“ bildete sich eine zweite Chorgruppe für die älteren Kinder ab ca. 8 Jahren. Grund war, so den verschiedenen Altersgruppen und ihren musikalischen Ansprüchen gerecht werden zu können.
Somit singen heute über 30 Kinder in 2 Kinderchören.
Bei den Chorproben und Auftritten wird Chorleiterin Katrin Feichtinger von Wiebke Schöne und Katrin Lichomski unterstützt.
Die Kinderchorproben zeichnen sich durch ihre Lebhaftigkeit aus. Die Kinder der „GeorgsSpatzen“ haben oft einen langen Kindergartentag hinter sich. Lange Phasen des Stillsitzens schließen sich also aus. Und so wechseln sich Lied, Tanz, Instrumentennutzung und Stimmbildung ab.
Bei den „GeorgsTönen“ wird es mit zweistimmigen oder englisch-sprachigen Liedern sowie dem Singen im Kanon dann schon etwas anspruchsvoller. Mitgestaltung von Gottesdiensten, Krippenspielen, das Mitwirken beim Kindertheater des Delligser Heimatvereins, Martinssingen und vieles mehr leistete der Kinderchor schon in der Vergangenheit.
Unter dem Motto „GeorgsSpatzen und Freunde“ hat der Kinderchor zum Konzert eingeladen.
Neben den „GeorgsSpatzen“ nahmen die „GeorgsTöne“ und der Chor „VielHarmonie“ teil. Die drei Chöre zeigten die Vielseitigkeit ihres Könnens und begeisterten die über 100 Zuhörer,. Auch die ehemaligen Kinderchorkinder Jasmin Kania und Aimee Sue Körber begeisterten mit ihrem Sologesang.
Chorleiterin Katrin Feichtinger, Wiebke Schöne und Katrin Lichomski wurden von Vakanzpfarrer Paul Gerhard Feilcke und Kirchenvorstandsvorsitzender Carsten Schillert für ihr Engagement mit einem Blumenstrauß geehrt. Aus Anlass des Jubiläums hatte die Chorleiterin eine Wunschliste für benötigte Ergänzungsausstattung erstellt. Diese Wunschliste kann vollständig umgesetzt werden und die neue Ausstattung wird nach der Sommerpause bereitstehen.
Im Anschluss an das einstündige Konzert trafen sich die Kinderchöre mit Eltern und Verwandten im Familien- und Gemeindezentrum bei Kaffee, Kaltgetränken und Kuchen.
Die „GeorgsSpatzen“ und „GeorgsTöne“ gehen jetzt in die Sommerpause und nehmen am Dienstag, 21. August 2019 die Proben im Chorraum wieder auf.
(Fotos: Sonja Dahler, Andrea Wahrhusen und Carsten Schillert)
Nachrichten Ansicht
News
22.06.2019
Kategorie: Gemeinde









