Suche

Nachrichten Ansicht

News

15.06.2021

GOTTES WORT zum 15. Juni 2021

Das Losungswort steht im Buch der Psalmen (Psalm 66 - Vers 20)

Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet.

Grund zur Freude! Grund zum Lob!

Liebe Leserinnen & Leser,

wer hat sie nicht schon einmal gesehen? Die meist afrikanischen Spitzensportler, die bei Olympia vor Beginn eines Wettkampfes sich öffentlich ein Kreuz auf die Brust schlagen. Auch manche Fußballspieler aus Brasilien scheuen sich nicht, nach einem gewonnenen Spiel sich zu bekreuzigen und so ihren christlichen Glauben offen zu zeigen. Ein anderer Fußballer ist der Franzose Franck Ribéry, der im Stadion sichtbar betet. Er ist Muslim und hält die Hände offen nach oben, damit Gottes Segen hineinfällt.

Nicht viel anders ist es im Judentum. Das führt uns das heutige Losungswort aus Psalm 66 vor Augen. Die betende Person erinnert sich wohl an das sog. »Schilfmeerwunder«. Gott hatte Israel vor den Truppen des ägyptischen Pharaos gerettet, indem er für die Flüchtenden eine Furt, eine Gasse mitten durchs Meer schuf (Psalm 66, 6). Die Verfolger, die kurz darauf denselben Weg nehmen wollten, kamen dann in den zurückspringenden Fluten um. Und so wie Israel als Volk sich bis heute immer wieder daran erinnert, will die betende Person auch uns erzählen, was Gott für ihr Leben getan hat. (Psalm 66, 16). Lesen Sie diesen Psalm doch heute einmal wieder. Sie werden merken, es lohnt sich.

Vielleicht gelingt es auch uns heute, dass wir – bei allem Drumherum und Alltagsstress – uns daran erinnern, was Gott für uns getan hat: Was uns bedrückte und wo wir neue Luft atmen konnten. Wo wir uns gefangen fühlten und wer uns befreite. Wie wir uns verzweifelt abzappelten und neue Ruhe fanden.

Das ist doch jedes Lobes wert – ob als Christ, als Muslim oder Jude. Das ist es doch wert, gemeinsam zu bekennen: »Jauchzet Gott zu, alle Welt!« (Psalm 66, 1) 

Ich wünsche Ihnen in diesem Sinne einen gesegneten Tag, mit dem einen oder anderen Grund der Freude und des Lobes.

Ihr Pfr. Paul-Gerhard Feilcke

(Foto Pfarrer Paul-Gerhard Feilcke)