Suche

Nachrichten Ansicht

News

07.05.2021

GOTTES WORT zum 07.05.2021

Das Losungswort steht im Buch der Psalmen (Psalm 25 - Vers 5)

Du bist der Gott, der mir hilft. Täglich harre ich auf dich.   

Unser Gewissen braucht ein »Eichmaß«

Liebe Leserinnen & Leser,

was würden Sie von einem Mann sagen, der seinen Hund erschlug, weil er ihn durch sein Gebell aus dem Schlaf geweckt hatte, nur um am Morgen festzustellen, dass Einbrecher sein gesamtes Barvermögen und noch andere Wertgegenstände gestohlen hatten?

Vielleicht werden Sie sagen: »Das schadet dem Wüterich gar nichts, und hoffentlich lässt er es sich zur Lehre dienen, nicht nur gegenüber seinem nächsten Hund, sondern auch gegenüber Tieren insgesamt oder gar gegenüber seinen Mitmenschen, die sicher ebenfalls unter seiner Grobheit zu leiden hatten.« Aber dabei sollten Sie es nicht bewenden lassen; denn uns sollte bewusst sein, dass wir alle einen so wachsamen »Hund« in uns tragen, den wir zuweilen »ausschalten«. Das ist unser Gewissen. Es schlägt immer an, wenn wir etwas tun, von dem wir gelernt haben, dass es Unrecht ist. Ich sage ausdrücklich »gelernt haben«, denn unser Gewissen kann auch völlig falsch gepolt sein, wie etwa bei dem Seeräuber Störtebeker, dem es nichts ausmachte, andere Menschen umzubringen, der aber sehr darauf achtete, dass alle seine Genossen denselben Anteil an der Beute erhielten. Sie waren eben »Liekendeeler«, das heißt: Gleichteiler. Aber es gibt sicher nur wenige Menschen, die Stötebekers Vorstellung von gut und böse, von gerecht und ungerecht teilen.

Darum ist es wichtig, dass man ein gültiges »Eichmaß« für sein Gewissen hat. Ich bin überzeugt, dass man das in der Bibel finden kann. Da hat Gott uns mitgeteilt, was er für richtig und gerecht hält, indem er uns zur Seite steht. Darum sollten wir uns jetzt schon von seiner Hilfe, von der unser Losungswort spricht, leiten lassen. Wenn wir das bisher nicht getan haben oder immer wieder aus den Augen verlieren, bietet er uns jeden Tag neu die Chance dazu an, einfach indem wir auf ihn „harren“, also aufrichtig an ihm und seinem Wort festhalten. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das nicht ein Gefühl der Unfreiheit, sondern der Freiheit und Geborgenheit gibt.

Dieses Gefühl der sicheren Geborgenheit wünsche ich Ihnen von ganzem Herzen!

Kommen Sie gut durch diesen Tag.

Ihr Pfr. Paul-Gerhard Feilcke

(Foto Pfarrer Paul-Gerhard Feilcke)