Suche

Nachrichten Ansicht

News

01.03.2020

„Kirche im ländlichen Raum“ - Teil 3

Gottesdienst am 1. März mit Landesbischof Dr. Meyns zum Abschluss der Propsteivisitation

Am letzten Tag der Propsteivisitation waren die Gemeindemitglieder aus allen Orten der Propstei Gandersheim-Seesen zu einem Gottesdienst in Bad Gandersheim eingeladen.

Rund 270 Teilnehmende nahmen das Angebot an und versammelten sich am Sonntag um 10.00 Uhr in der Stiftskirche.

Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende der Propsteisynode Heide Neumann (Gittelde), sangen die Anwesenden gemeinsam: "Tut mir auf die schöne Pforte".

Den Psalm 91 "Unter Gottes Schutz" trug Pfarrerin Meike Bräuer-Ehgart vor.

Das Evangelium "Jesu Versuchung" findet sich bei Matthäus (Kapitel 4 - Verse 1-11), die alttestamentarische Lesung im 1. Buch Mose Genesis (Kapitel 3, Verse 1-19) "Der Sündenfall". Es war zugleich der Predigttext und kann in der beigefügten PDF Datei nachgelesen werden.

In der PDF Datei finden Sie die Predigt von Landesbischof Dr. Meyns zum Abschluss der Visitation in der Propstei Gandersheim-Seesen.

Bei den Fürbitten vereint Propst Thomas Gleicher, Heide Neumann und Pröpstin Elfriede Knotte.

Die musikalische Gestaltung lag in den Händen von Propsteikantor Andreas Pasemann (Seesen) und Kantor Andrej Naumovich (Bad Gandersheim). Die Domkantorei sang "Sanctus & Benedictus" und "Agnus sei".

Nach dem Segen sang die Gemeinde gemeinsam "Die Kirche steht gegründet allein auf Jesus Christ".

Im Anschluss an den Gottesdienst folgten viele Teilnehmende der Einladung zum Kirchenkaffee. Im direkt an die Stiftskirche angrenzenden Martin-Luther-Haus war Zeit für viele gute Gespräche.

Stiftskirche in Bad Gandersheim

Heide Neumann - Vors. der Propsteisynode

rund 270 Teilnehmende

Pfarrerin Meike Bräuer-Ehgart

Landesbischof Dr. Christoph Meyns

v. l.: Propst Thomas Gleicher, Heide Neumann und Pröpstin Elfriede Knotte

Kirchenkaffee im Martin-Luther-Haus

Beitrag von Carsten Schillert (Fotos: Pfarrer Johannes Koch, Rhüden)