Ich bin versunken in tiefem Schlamm und finde keinen festen Grund. (Psalm 69,2)
Die verheerende Flutkatastrophe hat sehr viele Menschen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz getroffen. Die Aufräumarbeiten haben erst begonnen. Menschen sind gestorben oder werden noch vermisst. Häuser wurden weggeschwemmt, Existenzen zerstört. Viele Mitmenschen benötigen jetzt konkrete, unmittelbare Hilfe und tröstende Zeichen der Solidarität.
Wir möchten ein öffentliches Zeichen des Zusammenhalts setzen und gemeinsam mit Ihnen um Gottes Beistand für die Betroffenen bitten. "Unterstützen Sie unser gemeinsames Zeichen - läuten Sie in Ihrer Gemeinde mit zu Andacht, Einkehr und Gebet!", so lautet die Bitte von Dr. Thorsten Latzel - Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland.
Wir laden Sie und Dich zu einer Andacht am Freitag, 23. Juli 2021 um 18.00 Uhr in die Delligser St. Georg Kirche ein. Die Glocken von St. Georg läuten um 18.00 Uhr. Die Kollekte am Ende der Andacht wird erbeten für die Opfer der Unwetterkatastrophe. Wenn Sie nicht an der Andacht teilnehmen können, ist auch eine Überweisung auf das gemeinsame Spendenkonto von Diakonie und den Ev. Kirchen im Rheinland und von Westfalen möglich :
Empfänger: Diakonie RWL
IBAN: DE79 3506 0190 1014 1550 20
Stichwort: Hochwasser-Hilfe
„Da liegt das ganze Leben von Menschen auf der Straße“, so berichtet Präses Dr. Latzel von Besuchen in überschwemmten Gemeinden. Über seine Erlebnisse und die Gespräche mit Betroffenen berichtet Präses Dr. Latzel auf EKiRInternet, dem YouTube Kanal der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR). Seine Videos finden Sie hier:

