Aufgeregt war ich.
Wie wird der Chorgesang meines Chores VielHarmonie wohl in unserem neuen Chorraum klingen?
Und dann war es endlich soweit:
Erste Töne erfüllten den Raum. Rantasten an den neuen Klang mit „oohhhs, uuuuhhhhs und aaaaahhhs“. Wie klingt das? Wunderbar! „Fühlt eure Stimme im Raum!
Bringt euch im Raum zum Klingen!“, so waren meine ersten Impulse für den Chor.
Und was habe ich gehört?
Es war für mich als Chorleiterin viel einfacher die Stimmen differenzierter zu hören:
„Da ein bisschen höher! Hier ein anderer Ton!“ Einen neuen Raum zu betreten eröffnet neue Möglichkeiten!
Ich denke, auch meine Chorgeschwister haben sich wohl gefühlt. Nun müssen wir nur noch „heimisch“ werden im neuen Raum.
Das Gemeindehaus in Kaierde war uns viele Jahre Heimat. Wir waren eben auch dort „zu Hause“. Als dieser erste Chorabend beendet war, dachte ich: „Was für ein Geschenk!
Wie glücklich und dankbar können wir uns schätzen so einen professionellen Chorraum zu haben!“
Ich fühlte mich wie ein Kind, welches ein fantastisches Weihnachtsgeschenk bekommen hat.
Und dann war es endlich soweit:
Erste Töne erfüllten den Raum. Rantasten an den neuen Klang mit „oohhhs, uuuuhhhhs und aaaaahhhs“. Wie klingt das? Wunderbar! „Fühlt eure Stimme im Raum!
Bringt euch im Raum zum Klingen!“, so waren meine ersten Impulse für den Chor.
Und was habe ich gehört?
Es war für mich als Chorleiterin viel einfacher die Stimmen differenzierter zu hören:
„Da ein bisschen höher! Hier ein anderer Ton!“ Einen neuen Raum zu betreten eröffnet neue Möglichkeiten!
Ich denke, auch meine Chorgeschwister haben sich wohl gefühlt. Nun müssen wir nur noch „heimisch“ werden im neuen Raum.
Das Gemeindehaus in Kaierde war uns viele Jahre Heimat. Wir waren eben auch dort „zu Hause“. Als dieser erste Chorabend beendet war, dachte ich: „Was für ein Geschenk!
Wie glücklich und dankbar können wir uns schätzen so einen professionellen Chorraum zu haben!“
Ich fühlte mich wie ein Kind, welches ein fantastisches Weihnachtsgeschenk bekommen hat.


