Suche

Nachrichten Ansicht

News

02.11.2024

HISTORISCHE BESINNUNG mit Filmen und Musik

"Der Fall der Berliner Mauer im Nov. 89" - Was Jahre davor und danach geschah!

Herzliche Einladung zu einer HISTORISCHEN BESINNUNG von und mit Pfarrer Bernd Kuchmetzki anlässlich des 35. Jahrestages des Falls der Berliner Mauer am 9. November 1989

  • am Freitag, 8. November 2024
  • um 19.00 Uhr
  • im Familienzentrum (Hilsstraße 26).

Vor 35 Jahren fiel die Mauer. Deutschland wurde wieder vereinigt. Der Tod bringende „eiserne Vorhang“ in Europa wurde abgebaut. Menschen und Staaten aus Ost und West kamen sich näher, freundeten sich an. Ein unbeschreibliches Friedensgefühl breitete sich aus – damals.

Mit Videoeinspielungen, Fotos und Musik aus jener Zeit blickt er zurück auf die Zeit des Mauerbaus.

Darauf, was die Mauer, die Ost und West voneinander trennte, für die Menschen im Westen und besonders in Ostdeutschland bedeutete und wie es zum Fall der Mauer und des „eisernen Vorhangs“ in Europa kam.

Schlager aus jenen Jahren spiegeln mit ihrer Musik und ihren Texten das Lebensgefühl der Menschen wider. Videoaufzeichnungen der täglichen Nachrichtensendungen aus Ost und West erzählen von der rasanten Entwicklung, die die friedliche Revolution in der ehemaligen DDR ins Rollen brachte.

Gäste aus nah und fern sind herzlich zu der Veranstaltung im Ev. Familienzentrum in Delligsen eingeladen.