Suche

Nachrichten Ansicht

News

05.06.2021

GOTTES WORT zum 5. Juni 2021

Das Losungswort steht im Lukasevangelium (Kapitel 1 - Verse 54-55)

Maria sprach: »Er gedenkt der Barmherzigkeit und hilft seinem Diener Israel auf, wie er geredet hat zu unseren Vätern, Abraham und seinen Nachkommen in Ewigkeit.«  

SO VIEL AUFHEBEN UM …

Liebe Leserinnen & Leser,

»Mach nicht so viel Aufhebens!« Diese Redensart ist schon seit dem 17. Jahrhundert bekannt. Ursprünglich stammt sie aus der Sprache der Schaufechter. Vor Beginn ihres Kampfes hoben sie mit besonderen Bewegungen und Worten ihre Degen vom Boden auf, um Eindruck zu machen.

Es ist noch nicht so lange her, da gab es in der Werbung Bilderfolgen etwa mit den Worten: mein Schwimmbad, meine Pferde, meine Yacht! War das auch so eine Art Schaufechten?

Und das gibt es auch heute, gerade in dieser Pandemiezeit, dass Menschen nur die eigene Leistung betonen und auf ihre Sicht der Dinge pochen. Das macht die sowieso oft schon angespannte Lage noch komplizierter, sodass die Gefahr des aneinander Vorbeilebens und aneinander Vorbeiredens noch größer wird. Das Ergebnis ist häufig Kühle, Distanznahme oder gar Entzweiung.

Über Jesus nun wurde vor seiner Geburt ein Lied gesungen, aus dem das heutige Losungswort stammt. »Er gedenkt der Barmherzigkeit und hilft seinem Diener Israel auf, …«. So ein Erheben hat Jesu Leben geprägt. Er hat sozusagen »viel Aufhebens gemacht« und er macht es noch heute: den Ängstlichen unter uns kann er Mut geben, den Niedergeschlagenen Hoffnung, den Kranken Gesundung, den Ausgestoßenen gibt er Würde und Anerkennung zurück, unsere Kinder segnet und herzt er.

Ich glaube, je mehr wir solches »Aufheben« übern, desto weniger werden wir überheblich. Unsere Gesellschaft lebt davon, dass wir auf diese Weise als Christen viel Aufhebens machen! Gerade dieser Tag.

Gott segne Sie und Ihr Tun dazu,

Ihr Pfr. Paul-Gerhard Feilcke

(Foto Pfarrer Paul-Gerhard Feilcke)