Suche

Nachrichten Ansicht

News

26.06.2021

GOTTES WORT zum 26. Juni 2021

Das Losungswort steht im Lukasevangelium (Kapitel 19 - Vers 37)

Die ganze Menge der Jünger fing an, mit Freuden Gott zu loben mit lauter Stimme über alle Taten, die sie gesehen hatten.

LOB UND FREUDE!  

Liebe Leserinnen & Leser,

immer wieder wird uns berichtet, dass die Jünger Jesu fröhlich waren. Sie sagen Lob- und Danklieder. So auch hier, kurz vor dem Ende des Lebens Jesu. Der Weg nach Jerusalem – er war mitnichten ein Trauerzug. Gewiss ist Gottes Sache kein Spaßvergnügen, aber Freude und Lob ist dennoch da.

Mit Blick auf unsere derzeitige Situation und auch persönliche Lage als Christen kann ich mir gut vorstellen, dass vielen unter uns so gar nicht zum Danken und Loben zumute ist. Unser Losungswort heute nun gibt uns den Hinweis, dass Fröhlichkeit und Freude ihren Grund auch im Kern der Guten Nachricht haben können.

Martin Luther war in gewisser Weise ein Kind seiner Zeit. In so manchen seiner Haltungen und Taten aus heutiger Sicht hart und herb. Aber er gewann die Herzen seiner Mitmenschen, so ist es überliefert, auch durch eine Fröhlichkeit, die sein ganzes Wesen durchdrang. So urteilt er selbst: »Gott hat kein Gefallen an der Traurigkeit des Geistes, sondern will, dass wir in ihm sollen fröhlich sein. Darum hat er auch seinen Sohn nicht gesandt, dass er uns bitter, sondern fröhlich mache.«

Passt diese Sicht des Glaubens in unsere heutigen Tage? Ein angesehener Pfarrer im 19. Jahrhundert hatte die Angewohnheit, vor einem schweren Gang kräftig mit der Faust auf den Tisch zu schlagen und zu rufen: „Freude zuvor!“

Doch Freude zu verordnen, das ist eigentlich nicht Sinn der Sache. Im Gegenteil, es ist gut, wenn wir uns diesen Zusammenhang immer wieder deutlich machen. Wenn das Lied der Freude, des Lobs und der Dankbarkeit in unserem Herzen verstummt, dann schreien Sorgen, Ärger und Not überlaut. Die Freude und das Lob, die aus unserem Glauben kommt, sind ansteckend. Lassen wir uns von ihnen doch immer wieder – im positiven Sinne gedacht - anstecken. Das spricht am deutlichsten für den christlichen Glauben.  

Und der Friede Gottes, bewahre unsere Herzen und Sinne, in dieser Freude und diesem Lob, die uns geschenkt sind durch Jesus Christus. AMEN!

Ich wünsche Ihnen weiterhin ein gesegnetes Wochenende.

Ihr Pfr. Paul-Gerhard Feilcke

(Foto Pfarrer Paul-Gerhard Feilcke)