Der Herr ist treu. Der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen.
DIE LIEBE HÄLT TREUE!
Liebe Leserinnen & Leser,
zuweilen lese ich in aller Tagesfrühe auf der Startseite des online-Lexikons Wikipedia. Dort gibt es die Rubrik »Was geschah am …?« Ich finde es zuweilen sehr interessant, hier sich kurz und knapp zu informieren, was in Geschichte, Gesellschaft, Politik und Kultur am jeweiligen Tag geschah. In den letzten Tagen fand ich dort eine Info über ein schweres Erdbeben vor vielen Jahren. Über einen weiteren Klick landete ich auf einer Seite, wo eine Liste aller großen Erdbeben des letzten Jahrhunderts aufgeführt waren. Dabei stieß ich auch auf das Erdbeben in Haiti 2010. Ich erinnere mich noch gut, wie ich damals in den Nachrichten von dieser Katastrophe erfuhr und entsprechende Bilder dazu sah. Beim weiteren Lesen im Netz fand ich dann folgende Geschichte zu diesem Ereignis: Ein Vater in Haiti hatte damals seinem Sohn, am Morgen des 12. Januar 2010 auf dem Weg zur Schule gesagt, er könne sich in jedem Fall auf ihn verlassen, was auch geschehen möge, er werde zu ihm stehen. Ich denke, der Vater muss sein Kind sehr lieb gehabt haben, dass er ihm das versichern konnte. Dann kam wenige Stunden später das schwere Erdbeben, und der Sohn wurde mit vielen anderen unter den Trümmern der Schule verschüttet. Der Vater eilte herzu und sah schon all die verzweifelten Eltern, die vor der Schule standen und weinten. Er aber ging sofort daran, die Bretter und Steine wegzuräumen, um nach seinem Sohn zu suchen. Schließlich hörte er Stimmen, was seine Bemühungen nur noch mehr beflügelte. Nach etlichen Stunden Arbeit erreichte er seinen Sohn, der mit einigen Kameraden in einem durch den Schutt erzeugten Hohlraum steckte. Freudestrahlend zog er ihn heraus und nahm ihn in die Arme. Der Junge sagte, er hätte den anderen da unten gesagt, sein Vater würde ihn schon herausholen, weil er das versprochen hatte. Der Junge hatte der Treue seines Vaters geglaubt.
Treue und Glauben sind im Neuen Testament ein und dasselbe Wort, sozusagen die zwei Seiten einer Münze. Glauben heißt, an einem Versprechen festzuhalten, und Treue bedeutet dasselbe. Unser Tagesvers sagt, dass Gott treu ist. Er hält seine Versprechen. Aber was ist die Antriebskraft zu diesem Glauben und zu dieser Treue, gerade heute elf Jahre nach Haiti, wo wir mit einer anderen großen Katastrophe weltweit zu tun haben? Was ist die Antriebskraft zu diesem Glauben an Gott und zu dieser Treue zu ihm? Ich glaube, es ist die Liebe, die einer zum anderen hat. Um der Liebe willen hält man Treue. Um der Liebe willen glaubt man einem Versprechen. Diese Liebe will Gott uns geben, und wer sie sucht oder sich nach ihr sehnt, der darf Gott um diese Liebe bitten, damit auch er glauben kann. Glauben kann, dass Gott treu ist und unseren Glauben immer und überall stärken kann.
Ich wünsche Ihnen Gottes Segen und die Gewissheit: Gott hält sein Wort.
Ihr Pfr. Paul-Gerhard Feilcke

