Suche

Nachrichten Ansicht

News

05.01.2021

GOTTES WORT ZUM TAGE - 05.01.2021

Jesus Christus spricht: „Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und volle Genüge."

Das Losungswort für den 5. Januar 2021 steht im Johannes Evangelium (Kapitel 10, Vers 10).

Liebe Leserin, lieber Leser,

können Sie sich für Sport begeistern? Vielleicht sogar richtig als Fan eines Vereins oder von einer Person? Für viele Menschen auf unserer Erde ist der Sport Hobby, Leidenschaft, ja sogar Sinn des Lebens. Da wird mitgefiebert, mitgefeiert und natürlich auch mitgelitten.

Als am 25. November letzten Jahres der argentinische Fußballer Diego Maradona starb, glich die Nachricht von seinem Tod einer landesweiten Trauerbotschaft und die anschließende Verabschiedung dutzender Menschen an seinem Sarg einer staatlichen Trauerzeremonie. Wie kam es dazu?

Eine Geschichte aus den Anfängen des Lebens von Maradona ist mir hierzu in die Hände gefallen. Es war das erste Mal in der Geschichte des italienischen Fußballs, dass eine Mannschaft aus dem Süden die Vormacht der großen norditalienischen Fußballclubs wie Juventus Turin, AC Mailand oder Inter Mailand, durchbrach. Nach 30 Jahren hatte der SSC Neapel Juventus Turin geschlagen. Am Ende der Saison 1987 wurde die Mannschaft um Diego Maradona dann sogar italienischer Fußballmeister. Eine Stadt stand Kopf. Maradona sprach vom „größten Fest seines Lebens“. Ein lokaler Fernsehsender kommentierte 30 Stunden lang ununterbrochen die folgende Siegesfeier. Begeisterte Fans sprühten in Neapel auf die Mauer eines Friedhofs als Gruß an die Verstorbenen die Worte: „Ihr wißt gar nicht, was ihr verpasst habt!“ Mit Blick auf die Meisterschaft und Meisterfeier mag das gestimmt haben. Mit Blick auf die Zukunft, ist den Verstorbenen aber auch das schlimme Ende der Geschichte erspart geblieben. Zwar wurde die Mannschaft des SSC Neapel 1990 noch einmal italienischer Fußballmeister. Doch Drogenexzesse, Sexpartys und Verwicklungen in Geschäften krimineller italienischer Familienclans begleiteten den Niedergang des Vereins. 2004 musste der Verein Insolvenz anmelden und begann einen Neustart in den unteren Spielklassen.

Die Geschichte stellt mir die Fragen: Auf was setzen wir Menschen im Leben?Was ist uns wichtig? Worauf kommt es an? Was dürfen wir WIRKLICH nicht verpassen? Was ist ein erfülltes Leben?  

Der Mathematiker Blaise Pascal schrieb mit Bezug dieser Fragen auf den christlichen Glauben folgende nüchterne Worte: „Nehmen wir an, ein Mensch entscheidet sich für den Glauben an Gott. Liegt er richtig mit seiner Annahme, hat er alles zu gewinnen. Liegt er mit seiner Annahme falsch, hat er nichts zu verlieren. Nehmen wir an, ein Mensch entscheidet sich gegen den Glauben an Gott. Liegt er mit dieser Annahme richtig, hat er nichts gewonnen. Liegt er mit dieser Annahme falsch, hat er alles verloren.“

Der Glaube an Gott, an Christus – lässt er Leben gewinnen oder Leben verpassen? Was zählt?

Gott bietet uns, gerade auch in diesem noch neuen Jahr, gegen alle Resignation, Sinnlosigkeit, Tod und Vergänglichkeit den Glauben an Jesus Christus an, der unsere Sehnsucht nach Liebe und tiefer Erfüllung auffängt. Wenn das kein Gewinn ist.      

Ich wünsche Ihnen einen gesegneten Tag.  

Ihr Pfr. Paul-Gerhard Feilcke