Suche

Nachrichten Ansicht

News

03.02.2024

DEMOS FÜR DEMOKRATIE UND VIELFALT

Tausende Menschen in Holzminden, Alfeld, Bad Gandersheim und Seesen auf der Straße

Nach den beeindruckenden Demonstrationen von Hunderttausenden in ganz Deutschland gegen Extremismus und für unsere Demokratie am zweiten Wochenende des neuen Jahres, gab es am dritten Wochenende 2024 zwei Fortsetzungen im Leine- und Weserbergland sowie eine Kundgebung am Sonntag in Bad Gandersheim.

Rund 2.400 Teilnehmende waren am Samstag, 27.01.2024 - kurz vor 12.00 Uhr - auf dem Marktplatz in Holzminden "HOLZMINDEN IST BUNT - Das Weserbergland zeigt Haltung für Demokratie und Vielfalt" dabei.

Berichte finden Sie im Täglichen Anzeiger Holzminden:

https://www.tah.de/politik/regional/holzminden-ist-bunt-2400-menschen-demonstrieren-gegen-rechts-ACIXEDG6FBH63IJBHAK2OIUBLQ.html

und in den Weser-Ith-News

https://www.meine-onlinezeitung.de/region-aktiv/38597-demo-fuer-demokratie-2400-menschen-zeigen-wie-bunt-holzminden-ist

Rund 1.000 Menschen waren am Samstag, 27.01.2024 - um 15.30 Uhr - auf dem Marktplatz in Alfeld "GEMEINSAM GEGEN EXTREMISMUS - Demo für Demokratie und Vielfalt - Alfeld zeigt Haltung für Zusammenhalt und Demokratie"

Einen Bericht finden Sie in der Alfelder Zeitung:

https://www.alfelder-zeitung.de/Story/76153/1000-Menschen-demonstrieren-in-Alfeld-gegen-Extremismus

Ebenfalls rund 1.000 Menschen nahmen an der Kundgebung am Sonntag, 28.01.2024 - um 14.00 Uhr - vor der Stiftskirche "GANDERSHEIM BLEIBT BUNT - Kundgebung gegen Rechtsextremismus und für eine solidarische Gesellschaft" teil.

Das BÜNDNIS SEESEN GEGEN RECHTSEXTREMISMUS, darunter u. a. die Ev. Kirchengemeinden St. Vitus und St. Andreas sowie Bornhausen & Mechthausen-Bilderlahe, hatten am Samstag, 3. Februar 2024 um 11.00 Uhr auf dem Jacobsonplatz in Seesen zur Demo für Demokratie, Solidarität und Vielfalt eingeladen.

Am Ende des Beitrages können Sie den Text downloaden, auf dessen Basis Altbundespräsident Christian Wulff seine Rede am 20. Januar 2024 auf dem Opernplatz in Hannover gehalten hat.