Suche

Nachrichten Ansicht

News

27.04.2020

STARKE FRAUEN - STARKER EINSATZ

Engagierte Frauen nähen Mund-Nasenschutz für Delligsen - Bericht von Susanne Wedemeier

Als ich zu Beginn der Coronakrise zur Behandlung in einer Delligser Physiotherapiepraxis war, habe ich mitbekommen wie medizinischer Mund-Nasenschutz nicht mehr bestell- und bezahlbar wurde und dass das für eine Praxis die Schließung bedeutet hätte.

Ich sah im Einzelhandel Menschen, die ganz selbstverständlich ohne Mundschutz Tag für Tag für uns alle gearbeitet haben, wie auch das Pflegepersonal in Krankenhäusern, Altersheimen und zu Hause. Ich wollte helfen und kam auf die Idee Mund-Nasenschutz ehrenamtlich zu nähen.

Da ich selber nicht nähen kann, sprach ich zwei meiner Chorschwestern an, die in Nähtreffs in Delligsen und Ammensen aktiv nähen. Innerhalb eines Tages hatte ich die Zusage von 6-8 Frauen. Mithilfe eines Aufrufs des Flecken Delligsens auf der Corona-Seite wurde um Stoffspenden gebeten.

Einige der wunderbaren Frauen fingen schon nach dem ersten Kontakt an zu nähen und innerhalb einer Woche kamen wunderbare bunte Behelfsmasken zustande, jede schöner als die andere.

In den letzten Wochen haben die mittlerweile 12 Frauen unterschiedlichen Alters, die arbeiten oder Rentnerinnen sind oder in Kurzarbeit oder zu Hause ihre schulpflichtigen Kinder bei den Aufgaben unterstützen, nebenher für die Menschen in und um Delligsen mit Kreativität Masken genäht. Das ist für mich Nächstenliebe im Sinne des christlichen Glaubens.

Zum Teil habe ich einige Frauen beim Austausch von Materialien und Masken mit dem nötigen Sicherheitsabstand an den Türen kennengelernt. Wir hatten gute, kurze Begegnungen und es macht Freude mit Annegret, Antje, Claudia, Doris, Inka, Karin, Petra, Sabine, Sandra, Sonja, Steffi, Svenja und Tanja im Team zu arbeiten, zu telefonieren, einfach anderen zu helfen. Per Whats-App werden neue Entwürfe weitergegeben, Material nachgefragt, Termine abgestimmt.

Mehr als 500 Masken wurden schon genäht. Unternehmen, die beiden Grundschulen, die Erzieherinnen des Kindergartens in Delligsen, die Mitarbeiter des Flecken Delligsens sowie Privatpersonen konnten sich schon mit einzigartigen weißen und bunten Behelfsmasken eindecken.

Masken gibt es beim Flecken Delligsen, Steffi Keck (Tel. 05187 / 1539) oder Susanne Wedemeier (Tel. 05187 / 4414).

Die eingegangenen Spenden werden an die Fördervereine der beiden Freibäder in Delligsen und Hohenbüchen weitergegeben. Wir bedanken uns für die Unterstützung des Flecken Delligsen und bei allen Spendern.

Ich freue mich auf den Tag, wenn wir alle um eine große Kaffeetafel sitzen und uns alle persönlich kennenlernen und miteinander unterhalten.

Vielen Dank für eure Hilfe am Menschen, ihr lieben Näherinnen aus dem Hils!!!

Kommt/Kommen Sie alle gut durch diese Pandemie!

April 2020 Susanne Wedemeier

bunte Auswahl Mund-Nasenschutz

Mund-Nasenschutz

Spendenübergabe

Antje Brömstrup

Inka Abel

Claudia Thiele-Seebürger