Unser Gemeindeleben ist neuen Bedingungen ausgesetzt. Es ist für alle Beteiligten sehr ungewohnt, dass in dieser besonderen Lage auch die Gottesdienste betroffen und nicht gemeinsam gefeiert werden können.
Pfarrer Paul-Gerhard Feilcke und der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde St. Georg zu Delligsen sind dabei die Möglichkeiten auszuloten, in welcher Form wie Ihnen gemeinschaftliches kirchliches Leben anbieten können.
Dafür benötigen wir etwas Zeit. Auch uns hat die rasante Entwicklung der letzten Tage überrascht und vor Voraussetzungen gesetzt, die vor einer Woche noch unvorstellbar waren. Wir bitten deshalb um Verständnis und etwas Geduld.
Die Vorgaben der Landeskirche Braunschweig bieten uns die Chance zu prüfen, in wie weit wir die Kirchengebäude für stille Gebete und Andachten offenhalten können.
Viele Anregungen und Ideen sind in Prüfung oder Vorbereitung. Wir informieren Sie auf diesem Weg über Neuigkeiten. Pfarrer Feilcke und die Kirchengemeinde St. Georg zu Delligsen sind über die bekannten Kontaktdaten erreichbar.
In den öffentlich-rechtichen Medien von NDR, ZDF und ARD finden Sie schon jetzt ein vielseitiges Angebot an Radioandachten, Fernsehgottesdiensten und Beiträgen zu christlichen Themen:
Kirche im NDR
Fernsehgottesdienst im ZDF
https://www.zdf.de/gesellschaft/gottesdienste
Kirchliche Sendungen im ERSTEN
Auszug aus den Handlungsempfehlungen der Landeskirche Braunschweig vom 13. März:
"Wir bedauern diese Verschärfung sehr, weil damit der Grundvollzug des kirchlichen Lebens außer Kraft gesetzt wird, das Evangelium zu verkündigen und Gemeinschaft zu ermöglichen.
Aber als Kirche müssen wir unserer Mitverantwortung für das Gemeinwohl und der Fürsorge für die uns anvertrauten Menschen gerecht werden.
Unsere Empfehlungen erfolgen in Abstimmung mit anderen Kirchen in Niedersachsen.
In dieser außergewöhnlichen Situation vertrauen wir uns der Güte Gottes an und bleiben mit Ihnen im Gebet verbunden.
Rückfragen richten Sie bitte an Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer, Tel: 0171/7610361."







