Suche

Nachrichten Ansicht

News

15.03.2021

GOTTES WORT ZUM TAGE - 15.03.2021

Das Losungswort steht im Buch des Propheten Daniel (Kapitel 3 - Verse 17 und 18)

Unser Gott, den wir verehren, kann uns erretten aus dem glühenden Feuerofen. Und wenn er’s nicht tut, so sollst du dennoch wissen, dass wir deinen Gott nicht ehren und das goldene Bild nicht anbeten werden.  

Feuerfester Glaube

Liebe Leserinnen & Leser,

andere Länder, andere Sitten. Nicht nur, dass unter der Herrschaft von Nebukadnezzar aus Hananja, Asarja, Mischael nun Abed-Nego, Schadrach und Meschach werden und ihnen quasi ihre jüdische Identität genommen wird. Nein, auch ihren Glauben an den einen wahren Gott verweigert ihnen der babylonische König, dessen Gefangene sie sind. Er selbst will angebetet werden und ärgert sich bis in die Haarspitzen über die trotzige Gottestreue der drei Freunde von Daniel. Sein Wutausbruch gipfelt in der Ankündigung der Todesstrafe und dem ebenso trotzigen »lasst uns sehen, wer der Gott ist, der euch ausmeiner Hand retten könnte« (Daniel 3,15). Bewundernswert finde ich das Verhalten der drei Freunde, im Angesicht größter Not und Bedrängnis, ja sogar im Angesicht des Todes. Solche Standfestigkeit zu besitzen und nicht „einzuknicken“! Offensichtlich kennen sie ihren Gott so gut, dass sie ihr Vertrauen ganz in SEINE Möglichkeiten setzen.

Mit diesem Vertrauen der drei Freunde Daniels beschenkt, können wir auch noch heute erleben, wie Gottes machtvolles Handeln etwas bewirkt. Gott stellt sich auch heute noch zu denen, die sich zuerst zu ihm stellen. Gott ist derselbe geblieben, er hat diese Möglichkeiten auch heute noch. Und er redet und handelt immer noch sichtbar. Nicht nur mit solch außergewöhnlichen Wundern, sondern z.B. auch wenn wir einen Bibelvers lesen, der genau in unsere Situation passt und wo wir merken, dass wir Kraft und Zuversicht empfangen. Oder durch andere Menschen, die zur richtigen Zeit trösten und ermutigen – gerade jetzt, wo die Fallzahlen der Corona-Infizierten wieder ansteigen und wir vielleicht um das Leben eines lieben Menschen bangen oder gar trauern. Auch legt uns das Losungswort nahe darauf zu vertrauen, dass Gott mögliches Unheil abwenden oder zum Guten wenden kann. Das sind vielleicht die kleinen und feinen Momente, wo wir denken: »Glück gehabt!«

Es gilt dieser Tage, mutig auf Gott zu vertrauen. Es gilt darauf zu vertrauen, dass er für uns sorgt, wenn wir selbst keine Möglichkeiten mehr sehen oder haben. Selbst wenn dabei etwas Wunderbares erhofft werden muss. Das ist für Gott kein Problem, denn er selbst hat uns, das größte aller seiner Wunder auf Erden geschaffen und gewollt.

Ich wünsche Ihnen einen gesegneten Tag und einen guten Start in die neue Woche,
Ihr Pfr. Paul-Gerhard Feilcke