Auf eine 40jährige Tätigkeit im Kindergarten darf Silvia Seipelt in diesem Jahr zurückblicken, 39 Jahre dieser Zeit arbeitet sie im Ev.-luth. Kindergarten in Delligsen.
Danke liebe Silvia Seipelt für den unermüdlichen und kompetenten Einsatz!
Zu Beginn als Erzieherin im Gruppendienst und als stellvertretende Leitung und seit vielen Jahren als Leiterin in einer der größten Kindertagesstätten im Bereich der Ev.-luth. Landeskirche Braunschweig.
Silvia Seipelt hat im Laufe ihrer Dienstzeit Viele und Vieles begleitet. Nicht nur die Entwicklung der zahlreichen Kinder und der inzwischen großen Anzahl an Mitarbeiterinnen, sondern auch den stetigen Wandel der Kindertagestätte.
Vorausschauend hat sie sich frühzeitig auf den Weg gemacht und in Delligsen eine Betreuung der Krippenkinder angestrebt. Ganztägig, mit einem Angebot zur Teilnahme am Mittagessen, werden seit vielen Jahren Kinder von einem Jahr beginnend bis zur Einschulung in der Kita Delligsen betreut. Integrationsgruppen im U3- und Ü3-Bereich samt z. B. Psychomotorik und Reittherapie prägen das Kindergartenleben.
Die enge Begleitung von Bauprojekten gehören ebenfalls zu ihrem Tätigkeitsbereich. So war sie aktiv bei der Planung und Umsetzung der Bauprojekte „Im Krümpel“ und „Rotestraße“. Mit großem Engagement sowie tatkräftiger Hilfe begleitete sie diese sehr erfolgreichen Projekte.
Maßgeblich beteiligt war und ist Silvia Seipelt auch beim Aufbau des Familienzentrums. Sie initiierte das Elterncafé für junge Familien, rief die „Willkommens-Taschen“ für Neugeborene ins Leben und unterstützte seit vielen Jahren Projekte für Frauen mit Migrationshintergrund.
Wir schätzen Silvia Seipelt sehr! Geschickt verwaltet sie unsere große Einrichtung, führt erfolgreich das Team, setzt sich für Kinder und Eltern ein und hat ein großes Netzwerk innerhalb der Gemeinde und über diese Grenzen hinaus aufgebaut.
Vieles gäbe es noch zu erwähnen! Die vorbereiteten und gefeierten Feste, die Gottesdienste mit Kindern und Familien, die individuelle Beratung in vielen Lebensfragen, die Einstellung neuer Mitarbeiter, die Zusammenarbeit mit anderen Bildungseinrichtungen, die Unterstützung bei Anträgen, die Auszubildenden im Kindergarten, die Pflege der Gebäude, die musikalische Frühförderung, die Inhouse-Schulungen der Mitarbeiter und, und, und …
Die Beschäftigten von Kindergarten und Kirchengemeinde sowie der gesamte Kirchenvorstand mit Pfarrer Paul-Gerhard Feilcke gratulieren von ganzem Herzen!

