Nur eine massive Eingangstür verhinderte am 9. Oktober 2019 den Zutritt des späteren Mörders in die Synagoge zu Halle und ein Blutbad unter unseren jüdischen Brüdern und Schwestern.
Nachdem ihm der Zutritt in die Synagoge nicht gelang, ermordete der Rechtsterrorist im Paulusviertel in Halle die 40-jährige Jana L. und den 20-jährigen Kevin S. Das erste Opfer war auf dem Weg in ihre Wohnung im Paulusviertel, traf an der Synagoge auf den Täter, der ihr feige in den Rücken schoss. Kevin S. wurde in seiner Mittagspause in einem Döner-Imbiss ermordet. Auf der Flucht verletzte der Mörder das Ehepaar Jens und Dagmar Z. lebensgefährlich.
Das mediale Echo und die Anteilnahme auf den neuen Tiefpunkt antisemitischer Anschläge in Deutschland war anfangs angemessen. Sehr schnell standen wieder andere Themen im Mittelpunkt.
Auf Anregung von Pfarrer Thomas Ehgart (Bad Gandersheim) haben er selbst, Pfarrer Thomas Weißer (Seesen) und der stellv. Vors. der Propsteisynode Carsten Schillert, in Abstimmung mit Propst Thomas Gleicher und Pröpstin Elfriede Knotte, Banner und Plakate zum Volkstrauertag 2019 gestaltet.
Am Volkstrauertag 2019 hat die Ev.-luth. Propstei Gandersheim-Seesen nicht nur der Opfer von Krieg, Vertreibung und Gewaltherrschaft gedacht.
Die Opfer vom 9. Oktober 2019 und die versuchte Ermordung der Gottesdienstbesucher in der Synagoge von Halle dürfen nicht vergessen werden, sondern uns Mahnung sein.


